Zoom Button

Rathaus Kalletal im Ortsteil Hohenhausen, hier: Ostansicht, das weiter genutzte alte Gemeindehaus und Amts Rathaus, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen

Kalletal

Im Nordosten Nordrhein Westfalens, eingebettet zwischen den Flüssen Weser und Emmer, liegt das malerische Kalletal. Mit seiner reichen Geschichte, atemberaubenden Landschaften und freundlichen Einwohnern ist diese Gemeinde ein verstecktes Juwel für Reisende, die abseits der ausgetretenen Pfade nach Erholung und Erlebnissen suchen.

Eine Reise durch die Geschichte

Das Kalletal kann auf eine faszinierende Geschichte zurückblicken, die bis in die prähistorische Zeit reicht. Die Region ist reich an archäologischen Funden, darunter steinzeitliche Werkzeuge und Gräber, die die frühe Besiedlung durch menschliche Gemeinschaften bezeugen.

Während des Mittelalters erlebte das Kalletal eine Blütezeit unter dem Einfluss des Adelsgeschlechts der Edelherren von Lippe. Zahlreiche Burgen und Schlösser zeugen noch heute von dieser prägenden Epoche. Besonders sehenswert ist die imposante Burg Sternberg, deren Türme majestätisch über die umliegende Landschaft ragen.

Naturerlebnis Kalletal

Für Naturliebhaber ist das Kalletal ein wahres Paradies. Die sanften Hügel, üppigen Wälder und malerischen Flusslandschaften bieten unzählige Möglichkeiten für Wanderungen, Radtouren und entspannte Spaziergänge. Der Kalletal Wanderweg führt durch die schönsten Ecken der Region und bietet spektakuläre Ausblicke auf die umliegende Landschaft.

Der Naturpark Kalletal Heidelandschaft ist ein weiteres Highlight. Hier können Besucher seltene Pflanzen und Tierarten entdecken und die unberührte Natur in ihrer vollen Pracht erleben. Ein besonderes Highlight ist die Blütezeit der Heide, wenn die Landschaft in ein Meer aus lila Blüten getaucht wird.

Kulinarische Genüsse

Die ländliche Idylle des Kalletals spiegelt sich auch in seiner Küche wider. Zahlreiche Bauernhöfe und Hofläden bieten frische regionale Produkte an, von köstlichem Obst und Gemüse bis hin zu duftendem Bauernbrot und würzigem Käse. In den gemütlichen Gasthäusern und Restaurants der Region können Besucher traditionelle Gerichte wie Grünkohl mit Pinkel oder deftige Eintöpfe genießen, begleitet von einem kühlen Glas Bier aus einer der örtlichen Brauereien.

Veranstaltungen und Feste

Das Kalletal ist auch bekannt für seine lebendige Kultur und Traditionen. Zahlreiche Veranstaltungen und Feste finden das ganze Jahr über statt und bieten Besuchern die Möglichkeit, das authentische Lebensgefühl der Region kennenzulernen. Von traditionellen Schützenfesten und Dorfkirmessen bis hin zu Kunsthandwerkmärkten und Musikfestivals ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Das Kalletal ist ein Ort, der es versteht, seine Besucher zu verzaubern. Mit seiner reichen Geschichte, atemberaubenden Natur und herzlichen Gastfreundschaft bietet diese Region eine einzigartige Mischung aus Entspannung und Abenteuer. Ob man durch die historischen Gassen schlendert, die unberührte Natur erkundet oder sich kulinarisch verwöhnen lässt – im Kalletal findet jeder sein ganz persönliches Stückchen Glück.

Kalletal
Rintelner Straße 3
32689 Kalletal
Telefon +4952646440
Telefax +495264644100
E-Mail info@kalletal.de
www.kalletal.de

Externer Inhalt

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
November 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Dezember 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
Februar 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728
September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
Oktober 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031

Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.